Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Religion
  • Hauptmenü 1Aktuelles.
  • Hauptmenü 2Rechtliche Grundlagen .
  • Hauptmenü 3Evangelischer Religionsunterricht.
  • Hauptmenü 4Katholischer Religionsunterricht
    • Hauptmenü 4.1Kirchliche Rahmenvorgaben.
    • Hauptmenü 4.2Lehrpläne / EPA.
    • Hauptmenü 4.3Bildung in der digitalen Welt.
    • Hauptmenü 4.4Unterrichtspraktische Vorschläge.
    • Hauptmenü 4.5Beratung und Ansprechpartner.
    • Hauptmenü 4.6Aus-, Fort- und Weiterbildung.
    • Hauptmenü 4.7Außerschulische Lernorte.
    • Hauptmenü 4.8Außerunterrichtliche Erfahrungsräume.
    .
  • Hauptmenü 5Islamischer Religionsunterricht (Erprobung).
  • Hauptmenü 6Religionsunterricht weiterer Religionsgemeinschaften.
  • Hauptmenü 7Fachübergreifender und fächerverbindender Unterricht.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Religion.  > Katholischer Religionsunterricht.  > Außerschulische Lernorte

Außerschulische Lernorte

Erfahrungs- und handlungsorientierter Unterricht lebt davon, dass Schülerinnen und Schüler gelegentlich das Schulgebäude verlassen und Unterricht an außerschulischen Lernorten erleben. An dieser Stelle sollen exemplarisch solche Lernorte aus den fünf Bistümern des Landes Rheinland-Pfalz vorgestellt werden.

externer LinkBad Bergzabern, Kirche St. Martin

(Taufkirche der H. Edith Stein)

externer LinkBurrweiler, St. Anna Kapelle 

externer LinkDannenfels, Kloster Gethsemani

Zisterzienserinnen von der strengeren Observanz – Trappistinnen

externer LinkKölner Dom

externer LinkKöln, Kolumba, Kunstmuseum des Erzbistums Köln

externer LinkLimburger Dom

externer LinkLimburg, Jugendkirche Crossover

externer LinkLudwigshafen, Hospiz Elias

externer LinkMainzer Dom

externer LinkMainz, Landesmuseum

externer LinkOggersheim, Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt, 

externer LinkPirmasens, Nardini-Haus

externer LinkSpeyer, Historisches Museum der Pfalz

externer LinkSpeyer, „Judenbad“ (Mikwe)

externer LinkSpeyer, Kaiser- und Mariendom

 Handreichung "Himmel auf Erden" Schüler erkunden den Kaiserdom zu Speyer (Heft 1 und 2, sowie CD-ROM), Speyer 2006, 10 Euro, zu bestellen unter: ru-fortbildung(at)das-hier-loeschen.bistum-speyer.de 

Diesen Bereich betreut E-Mail an Elmar Middendorf. Letzte Änderung dieser Seite am  3. Dezember 2014. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz