Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Religion
  • Hauptmenü 1Aktuelles.
  • Hauptmenü 2Rechtliche Grundlagen .
  • Hauptmenü 3Evangelischer Religionsunterricht
    • Hauptmenü 3.1Kirchliche Rahmenvorgaben.
    • Hauptmenü 3.2Lehrpläne / EPA
      • Hauptmenü 3.2.1Informationen zum neuen Lehrplan.
      .
    • Hauptmenü 3.3Bildung in der digitalen Welt.
    • Hauptmenü 3.4Unterrichtsmaterialien und Links .
    • Hauptmenü 3.5Beratung und Ansprechpartner.
    • Hauptmenü 3.6Aus-, Fort- und Weiterbildung.
    • Hauptmenü 3.7Außerschulische Lernorte.
    • Hauptmenü 3.8Außerunterrichtliche Erfahrungsräume.
    .
  • Hauptmenü 4Katholischer Religionsunterricht.
  • Hauptmenü 5Islamischer Religionsunterricht (Erprobung).
  • Hauptmenü 6Religionsunterricht weiterer Religionsgemeinschaften.
  • Hauptmenü 7Fachübergreifender und fächerverbindender Unterricht.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Religion.  > Evangelischer Religionsunterricht.  > Lehrpläne / EPA

Lehrpläne und Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung

Hier finden Sie die einheitlichen Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung (EPAs), sowie die aktuell gültigen Lehrpläne/Rahmenlehrpläne.

Primarstufe

Klassen 1-4

Rahmenplan Grundschule
Teilrahmenplan Evangelische Religion
August 2010

  • Teilrahmenplan Evangelische Religion 01.pdf

Materialien zum Teilrahmenplan

Nacdhem die Klärung der Rechte noch einige Zeit in Anspruch nahm, stehen nun eine Reihe von Materialien für den seit 2011 geltenden Teilrahmenplan Ev. Religion für die Grundschule zum Download zur Verfügung. Diese exemplarischen Unterrichtseinheiten zu zentralen Themen des RU, wurden von Kolleginnen und Kollegen entwickelt, in der Praxis erprobt, evaluiert und weiter entwickelt.

  • 01-Einfuehrung Planungsmodell.pdf
  • 02-Wunder-Online-mit Arbeitsblaettern.pdf
  • 03-Luther-online-mit Arbeitsblaettern.pdf
  • 04-Tod-Online-mit Arbeitsblaettern.pdf
  • 05-Jakob-online-mit Arbeitsblaettern.pdf

 

 

Orientierungstufe

Klassen 5-6

Lehrplan Evangelische Religion
1997

  • Evangelische Religionslehre Orientierungsstufe.pdf



Sekundarstufe I

Klassen 7- 9/10

Lehrplan Evangelische Religion
2002

  • Evangelische Religionslehre Sekundarstufe I.pdf

Für Schulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen (Förderschulen) gibt es keinen Lehrplan evangelische Religion. Eine "Arbeitshilfe für den evangelischen Religionsunterricht im Förderschwerpunkt Lernen" kann auf der Homepage http://sonderpaedagogik.bildung-rp.de/sonderpaedagogische-foerderung/veroeffentlichungen.html heruntergeladen werden.

 

Oberstufe an allgemein bildenden und beruflichen Gymnasien

Klassen 11-13 (MSS)

Der Lehrplan Evangelische Religionslehre in der gymnasialen Oberstufe wurde ab 2010 von der Lehrplankommission grundlegend überarbeitet. Die neue Fassung wurde im Mai 2013 veröffentlicht und tritt mit Beginn des Schuljahres 2013/2014 in Kraft.

Nachdrucke können bei der MF Druckservice http://www.mf-druckservice.com/ bestellt werden.

  • Evangelische Religionslehre Gymn Oberstufe.pdf

Zur Unterstützung bei der praktischen Umsetzung des neuen Lehrplans steht eine Handreichung „Anregungen zur Umsetzung des Lehrplans Evangelische Religion in der Gymnasialen Oberstufe“ zur Verfügung:

  • Handreichung LP ev. Religion.pdf(10 MB!)

Richtlinien für Evangelische Religion an G8GTS

DownloadRichtlinien für Evangelische Religion an G8GTS

Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung

Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung Evangelische Religionslehre
Die Länder werden gebeten, die neu gefassten Einheitlichen Prüfungsanforderungen für das Fach Evangelische Religionslehre spätestens zur Abiturprüfung im Jahr 2010 umzusetzen.

  • EPA Evangelische Religionslehre.pdfBeschlüsse der Kultusministerkonferenz

Berufsbildende Schule

Der neue Lehrplan für evangelische Religion tritt ab dem Schuljahr 2011/2012 in Kraft. Er gilt in allen Schulformen der BBS mit Ausnahme des beruflichen Gymnasiums. Hier gilt der Lehrplan für das Grundfach der gymnasialen Oberstufe.

  • Lehrplan Evangelische Religion ab 2011.pdf

Diesen Bereich betreut E-Mail an Dr. Stefan Meißner. Letzte Änderung dieser Seite am  6. September 2016. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz